Barrierefreie Videos in WordPress

Warum sind barrierefreie Videos wichtig?

In einer digitalen Welt, in der Videos immer beliebter werden, ist es essentiell, dass deine Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Barrierefreie Videos ermöglichen es beispielsweise blinden und sehbehinderten Menschen, deine Inhalte über Screenreader zu verstehen, oder gehörlosen und schwerhörigen Menschen, deine Videos mit Untertiteln zu verfolgen.

Die wichtigsten Do’s und Don’ts

DO:

  • Untertitel immer einbinden: Achte auf eine gute Qualität und eine klare Schrift.
  • Transkriptionen anbieten: Diese bieten eine textuelle Alternative zum Video.
  • Audiobeschreibungen hinzufügen: Für visuelle Inhalte wie Grafiken oder Animationen sind Audiobeschreibungen unerlässlich.
  • HTML5-Player verwenden: Diese sind meist besser für die Barrierefreiheit optimiert.
  • Alternative Text für eingebettete Videos: Beschreibe kurz, worum es im Video geht.
  • Bedienbarkeit mit der Tastatur ermöglichen: Alle Funktionen des Video-Players sollten auch mit der Tastatur bedienbar sein.
  • Farbkontraste beachten: Die Farben von Untertiteln und Hintergrund sollten einen guten Kontrast bilden.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe deine Videos regelmäßig auf Barrierefreiheit.

Don’t:

  • Nur automatische Untertitel verwenden: Diese sind oft ungenau und fehlerhaft.
  • Auf Untertitel in der Videodatei verzichten: Diese sind oft nicht anpassbar.
  • Nur auf eine Barrierefreiheitsmaßnahme setzen: Kombiniere verschiedene Maßnahmen für eine umfassende Zugänglichkeit.

So bindest du Videos in WordPress barrierefrei ein

1. Wähle ein barrierefreies Video-Plugin:

  • WP Accessibility: Bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
  • YouTube: Bietet eine gute Integration von Untertiteln und Transkriptionen.
  • Vimeo: Ähnlich wie YouTube, mit Fokus auf hochwertige Videos.

2. Lade deine Videos hoch:

  • Achte darauf, dass deine Videos in einem geeigneten Format vorliegen (z.B. MP4).
  • Erstelle hochwertige Untertitel und Transkriptionen.

3. Bette deine Videos ein:

  • Verwende die Funktionen des gewählten Plugins, um deine Videos in deine Beiträge oder Seiten einzubetten.

4. Passe die Einstellungen an:

  • Stelle sicher, dass die Untertitel standardmäßig aktiviert sind.
  • Passe die Schriftgröße, Farbe und den Hintergrund der Untertitel an.
  • Überprüfe, ob die Videos auch mit der Tastatur bedienbar sind.

SEO-Optimierung für barrierefreie Videos

Barrierefreie Videos sind nicht nur gut für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für deine SEO. Suchmaschinen wie Google bevorzugen barrierefreie Websites.

  • Beschreibende Dateinamen: Verwende klare und beschreibende Dateinamen für deine Videos.
  • Alt-Texte für Thumbnails: Beschreibe kurz, worum es im Video geht.
  • Video-Sitemap: Erstelle eine Video-Sitemap, um Suchmaschinen den Zugriff auf deine Videos zu erleichtern.
  • Keywords: Integriere relevante Keywords in deine Video-Beschreibungen und Transkriptionen.

Fazit

Barrierefreie Videos sind ein wichtiger Bestandteil einer inklusiven Website. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Aufwand kannst du deine Videos auch in WordPress barrierefrei gestalten.

Du möchtest mehr über barrierefreie Videos erfahren? Dann klicke hier.